Liebe Wander- und Radfahrfreunde,
In diesem Blog habe ich unsere Wanderungen und Radtouren aufgenommen, die wir gemacht haben. Die entsprechende Referenz zu Komoot ist eingebunden. Es empfehlt sich der Text zu lesen weil es durchweg Abweichungen von der Beschreibung bei Komoot geben kann.
Es gab viel mehr Touren die ich aus mein Archiv ausgraben muss. Aber die erscheinen bald.
Gerard.
Um den Knielinger See
Am Sonntag, 4. September sind wir um den Knielinger See gewandert. Der Startpunkt lag am Ende der Wikingerstrasse, Karlsruhe. Bei dem Kleingartenverein Am Kastanienbaum gibt es gute Parkmöglichkeiten. Das Areal der Schrebergarten liegt idyllisch im Grünen.
Von dort geht es los. Siehe die Wanderung auf Komoot die man via die Karte unterstehend leicht erreicht.
- Details
Westwall Weg bei Schaidt, Pfalz
Am Ostersamstag sind wir den Westwall-Weg in Schaidt, Pfalz gelaufen. Diese Wanderung ist hier zu finden. Entgegen der Ausschreibung haben wir die Runde bei der Bildeiche Parkplatz entlang der K15, kurz vor dem Orteingang Schaidt begonnen. Da ich aber KOMOOT nicht mitgeteilt hatte, dass wir dort anfangen, kam die App durcheinander, und müsste die Navigation abgebrochen und neu gestartet werden. Immer dran denken, wenn man die ausgeschrieben Route anderswo anfängt oder in umgekehrte Richtung laufen will, dass vorher in der App eingibt.
- Details
Oberhalb von Bauschlott rund um den Aalkistensee
An einem sonnigen Sonntag, 27. Maerz 2022 sind wir von Bauschlott bei den Böllstrichsee Parkplatz los fuer eine Runde von etwa 9 KM. Der Startpunkt ist einfach zu erreichen und bietet je menge Autos Platz. Der Bollstrichsee selbst ist ein Angelsee wo wir gerade erlebten wie ein Angler eine Forelle aus dem See zog. Direkt neben an ist ein Ausflugslokal der bei gutem Wetter ueberlaufen wird.
- Details
Weiterlesen: Oberhalb von Bauschlott rund um den Aalkistensee
Oberhalb von Stein
An einem stürmischen Sonntag, 20. Februar 2022, wollten wir eine BNN-Wanderung, publiziert am 10. Februar, laufen. Leider war es uns anfangs unklar, wo der Startpunkt der Wanderrung war. Wir haben dann geparkt bei Café Faulhaber an der Koenigsbacherstrasse, wo man Sonntags unbeschränkt stehen kann. Innerörtlich gibt es weitere Parkplätze. Wir haben die Königsbacher Strasse überquert und sind dann durch einen kleinen Park mit Bach Richtung Ortsrand gelaufen . Als es uns dann klar wirde, falsch zu gehen sind wir zurück durch die Bilfinger Strasse zu der Kreuzung mit der Eisinger- und Bauschlotter Straße (L611) gelaufen. Dann knapp ein Kilometer entlang der L611 bis zu der kleinen Waldparkplatz links dieser Strasse, wo laut BNN Beschreibung der Startpunkt war.
- Details
Von Söllingen über eine steile Treppe zu Obsthof Rupp
Bekanntlich gibt es eine Treppe von Durlach auf dem Turmberg. Eine schöne Anstrengung den zu gehen und wird auf zum Training genutzt. Was nicht vielen wissen, ist dass es eine ähnliche Steiltreppe gibt von Söllingen quasi an der Rückseite der Hopfenberg. Von Söllingen Bahnhof geht man in westliche Richtung entlang den Gleisen bis zu eine Strasse der in der B10 mündet. An der andere Strasse findet man nach kurzem Weg die Treppe. Hat man die, etwa 150 Stufen geschafft geht es gemütlich auf der ebene weiter bis zum Obsthof Wenz und Weinhaus Rupp. Danach gemütlich wieder runter. Wie auf der Karte zu sehen ist, haben wir uns etwas verlaufen und den Teil kann man natürlich weglassen. Bei schoenem Herbstwetter sind wir gelaufen am 24. Oktober 2022.
Klicke auf "Weiterlesen" fuer die Karte.
- Details
Weiterlesen: Von Söllingen über eine steile Treppe zu Obsthof Rupp